Volksfest Goslar
Hier kannst Du was erleben.
Seit über 800 Jahren.


Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Auf über 80.000 Quadratmetern feiern wir zusammen vom 30. Juni bis 09. Juli 2023 wieder das Schützen- und Volksfest Goslar.
Das waren unsere Angebote 2022
Seid gespannt, was Euch 2023 erwartet!
Fahrgeschäfte
- Booster
- Hot Shot ( man wird über 50 Meter in einer Kugel in die Luft befördert )
- Crazy Mouse ( Familienspaß mit sich drehenden Gondeln )
- Jaguar Bahn ( unser Kult-Klassiker )
- Nostalgisches Riesenrad mit 14 m Höhe
- Break Dancer No 2
- Kettenflieger Fly Over (Turm mit ca. 40 m Höhe )
- Shaker / NEU Sound Machine .. mit Überschlaggondeln
- Pandora NEU Hochfahrgeschäft-Der besondere Kick
- Fighter NEU (Propeller)-Überschlag mit 120 km/h
- Auto Skooter Formel 1
- Die Krake unser weiterer Klassiker
- Coco Beach NEU Kinderachterbahn
- Robotix NEU Hochfahrgeschäft mit Adrenalin pur
- Riesenrad (Genießen Sie den Blick über den Festplatz und Altstadt von Goslar)
- Dom Skooter
- Super Hopser NEU, Spaß für die ganze Familie
Belustigung
- Car Wash, NEU erleben Sie Spaß pur
- Time Factori, NEU Glasirrgarten
- Scary House, Geisterbahn
- Viva Cuba, NEU Spaß auf mehreren Etagen für die ganze Familie
- Großes 7D Kino mit Spezialeffekten
Kinderfahrgeschäfte
- Kindertraumkarussell
- Aqua Wasserbälle (der absolute Kinderspaß)
- Spider Jump, Kindertrampolin
- Kinder-Safari, kleine Kinderschleife
- Blumenkarussell Biene Maja
- Bodenkarussell
- Zirkus Kinderkettenflieger
- Balluna: Auf und ab in kleinen Ballonen Aqua Wasserbälle (der absolute Kinderspaß)
- Kinderkarussell Traum Schloss
Spielgeschäfte
- Verlosungen
- Pfeilwerfen
- Ballwerfen
- Greiferautomaten
- Schießwagen
u.a.m.
Imbissgeschäfte
- Pizza
- Fisch
- Langosch
- Bratwurst
- Schmalzkuchen
- Eis
- Slush
- Mandeln und Süßwaren
- Hot Dog
- Pferdewurst
- Asia-Spezialitäten
- Brezel Manufaktur
- Poffertjes
- Crepes
- Bubbel-Waffeln
u.a.m.
Ausschankbetriebe
- Ehlers Kleine Kneipe mit Imbiss
- Moorkate
- Die Kajüte
- Witthuts Auszeit
- Die Gifthütte
- Brands Ausschank mit Biergarten
- Die Bauern Kate mit Vollgastronomie
- Die Bauernschänke mit Vollgastronomie
- Das Schwarzwald-Hüsle
- Die Hanse Kogge
- Bayrisches Bierdorf NEU mit Vollgastronomie u.a. mit Hähnchen und Haxenbraterei, sowie täglich Livemusik
Pott & Krammarkt
-
Eine Vielzahl von Händlern laden zum Bummel durch die
Marktreihen ein.
Programm Festzelt
01.07. Original Mühlbachtaler
02.07. Mallorca Party mit Sabbotage, Mike Münnich & DJ Moe
03.07. Fun Music
04.07. Abendprogramm mit DJ Erwin
05.07. Bayernmän
06.07. Klangkarat
07.07. Bayernmafia
08.07. OCR – Oldies, Country & Rock
09.07. Frankenbengel
10.07. Frankenbengel + Abendsprogramm mit DJ Moe
Programm Schützen
Freitag 1. Juli 2022
18.00h Gottesdienst in der Marktkirche
18.30h Abholen der Oberbürgermeisterin vom Rathaus/Marktplatz gemeinsamer Marsch zum Festplatz Osterfeld
Hissen der Fahne und Totengedenken am Lindenhof
20.00h Eröffnung mit Bieranstich durch die Oberbürgermeisterin
23.00h Feuerwerk
Samstag. 02. Juli 2022
13.30h Empfang der amtierenden Goslarer Könige und Landkreiskönige durch die Oberbürgermeisterin im historischen Rathaus
13.30h Beginn Aufstellung Jubiläumsfestumzug im Bereich rund um den Frankenberger Teich und Claustorwall
14.30h Start Jubiläumsfestumzug
15.15h Eintreffen an der VIP-Bühne auf dem Marktplatz
15.40h Eintreffen am Festplatz Vorbeimarsch der Teilnehmer auf den Festplatz/in den Lindenhof
18.00h Siegerehrung der Stadtkönige der ARGE im Lindenhof Siegerehrung
18.30h Landkreiskönigschießen im Lindenhof
Sonntag 3. Juli 2022
15.00h Schießen nach Plan. www.goslar-schuetzen.de
Montag 4. Juli 2022
08.50h Sammeln unter der Fahne am Lindenhof zum Abholen der Könige Gemeinsame Bewirtung durch die Könige
11.40h Marsch zum Marktplatz
12.10h Eintreffen auf dem Marktplatz
12.15h Abholen Oberbürgermeisterin, Rat und Verwaltung
Marsch zum Lindenhof
13.00h Schützenfrühstück
Begrüßung durch den 1. Schützenvogt, Vorstellen der scheidenden Majestäten, Grußworte Oberbürgermeisterin, Landrat und KSV Gemeinsames Essen
Festrede
Ehrungen
15.00h Platzrundgang mit Gelegenheit zu Gesprächen in geselliger Runde und der einen oder anderen Freifahrt in verschiedenen Fahrgeschäften …
Dienstag 5. Juli 2022
15.00h Schießen nach Plan
20.00h Herrenabend nicht nur für Herren
Mittwoch 6. Juli 2022
15.00h Schießen nach Plan
15.00h Familientag auf dem Festplatz
Donnerstag 7. Juli 2022
11.00h Schausteller Königsschießen
18.00h Ritterschießen mit Ritterstörung
21.00h Vorstellen der neuen Könige im Lindenhof
Freitag 8. Juli 2022
19.30h Preisverteilung Festscheibe Stadt Goslar im Lindenhof
23.00h Feuerwerk
Samstag 9. Juli 2022
Königsball
18.30h Einlass
19.15h Begrüßung Königsball
19.30h gemeinsames Essen
21.00h Krönung
22.00h Ritterschlag
Davor, dazwischen und danach wird das Tanzbein geschwungen.
Sonntag 10. Juli 2022
11.00h Jazz-Frühschoppen im Bayerischen Bierdorf
Sonderveranstaltungen
01.07.2022 Eröffnungsveranstaltung im bayrischen Bierdorf
01.07.2022 Großes Eröffnungsfeuerwerk
02.07.2022 Historischer Festumzug durch die Altstadt von Goslar
04.07.2022 Schützenfrühstück (Lindenhof )(für geladene Gäste)
05.07.2022 Herren-Abend auf dem Festplatz (traditioneller Treff von Vereinen, Firmen, Freunden und Bekannten auf dem Festplatz
06.07.2022 Familientag auf dem Festplatz mit verbilligten Preisen
(Die Preisreduzierungen gelten den ganzen Tag)
06.07.2022 Auftritt der Hochseiltruppe Geschwister Weisheit
07.07.2022 Auftritt der Hochseiltruppe Geschwister Weisheit
08.07.2022 Großes Jubiläumshöhenfeuerwerk – Das Größte in Südostniedersachsen
08.07.2022 Auftritt der Hochseiltruppe Geschwister Weisheit
09.07.2022 Auftritt der Hochseiltruppe Geschwister Weisheit
10.07.2022 Frühschoppen im bayrischen Bierdorf mit den Frankenbengeln
10.07.2022 Auftritt der Hochseiltruppe Geschwister Weisheit


Fragen über Fragen
Wo kann man Parken?
Rund um den Festplatz gibt es 400 Parkplätze.
Behindertengerechte kostenfreie Parkplätze finden Sie direkt vor dem Lindenof (Schützenallee 1).
Park & Ride Fr., Sa., So. 15-1Uhr (10.07. bis 22h)
Busse im 20 Minuten Takt von der Alte Heerstrasse im Gewerbegebiet Baßgeige zum Festplatz und zurück.
Und was ist mit der Bahn?
Goslars Bahnhof liegt direkt am Rande der historischen Altstadt in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone. So lassen sich bei der Anreise mit der Bahn fast alle Sehenswürdigkeiten nach kurzen Fußwegen erreichen. Der Festplatz (Osterfeld) ist ca. 15 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt.
Bussi, Bussi!?
Innerhalb des Stadtgebietes bringt Sie der Stadtbus Goslar an Ihr Ziel. Überregional ist Goslar durch den Regionalbus Braunschweig mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbunden.
Sonderfahrten der Stadtbusse in der Zeit des Festes:Den genauen Fahrplan können die Gäste rechtzeitig zur Eröffnung des Festes an der Haltestelle und natürlich unter www.stadtbus-goslar.de entnehmen.
Wann habt Ihr geöffnet?
Fr 30.06. 15-2 Uhr
Mo, Mi, Do, So 14-0 Uhr
Di, Fr, Sa 14-2 Uhr
So 09.07. 14-22 Uhr
Pott und Krammarkt
Mo-Do, So 14-22 Uhr
Fr, Sa 14-24 Uhr
Und wer macht das tolle Fest?
Hinter dem Schützen- und Volksfest in Goslar steht ein Team aus ehrenamtlich tätigen Mitgliedern des Vereins Volksfest Goslar e.V.
Zu den umfangreichen Aufgaben gehören u.a. die gesamte Planung, der Auf- und Abbau, die Werbung, sowie die Organisation von Festveranstaltungen während des Schützenfestes , der große Festumzug und die Sicherheit auf dem Festplatz.
Die Planungen für das Schützen- und Volksfest in Goslar beginnen bereits vier Wochen nach dem Fest. Die Veranstaltung wird in einem Fachmagazin ( Der Komet, amtliches Organ des DSB – Deutscher Schaustellerbund und BSM – Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute ) ausgeschrieben. Die daraus resultierenden 700 – 800 Bewerbungen werden vom ehrenamtlichen Team ausgewertet.
Für die Werbung und Öffentlichkeitsarbeit steht uns die Goslar Marketing GmbH ( GMG ) mit Rat und Tat zur Seite. Im Bereich Internetauftritt, sowie Facebook und Instagram werden wir von einem Journalisten beraten und betreut.
Alle diese Aufgaben werden von den Mitgliedern des Volksfest Goslar e.V. in ihrer Freizeit erledigt. Die Vereinsmitglieder haben Freude daran, dieses Fest zu einem der Topereignisse in Goslar und weitem Umfeld zu machen. Wir sind stolz darauf, dass wir auch in Schaustellerkreisen ein hohes Ansehen erworben haben, da unsere Veranstaltung zu den Besten in Norddeutschland gehört. Hinzu kommt die romantische Lage unseres Festplatzes Osterfeld. wir legen großen Wert auf eine familienfreundliche Veranstaltung.

Dankeschön!
Eine derartige Großveranstaltung ist nicht ohne die Unterstützung der Fachbereiche der Stadtverwaltung Goslar, der Polizei und der Feuerwehr, sowie des DRK möglich. Hier werden durch die Kräfte der Feuerwehr und des DRK viele ehrenamtliche Stunden während des Festes geleistet, wofür wir sehr dankbar sind.