Volksfest Goslar

Hier kannst Du was erleben.

Seit über 800 Jahren.

EINES DER GRÖSSTEN SCHÜTZEN- UND VOLKSFESTE IN NIEDERSACHSEN STARTET IN

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Auf über 80.000 Quadratmetern feiern wir zusammen vom 30. Juni bis 09. Juli 2023 wieder das Schützen- und Volksfest Goslar.

Großes Höhenfeuerwerk an beiden Freitagen jeweils um 23h.

Unsere Angebote 2023

Fahrgeschäfte
  • Auto Skooter Bee Bop Drive Firma Robrahn vn der Veen

  • Auto Skooter Formel 1 Firma Heitmann

  • Big Spin Firma Marco Welte ( NEU )

  • Jaguar Express Firma Konrad Ahrend

  • Hang Over  Firma Ewald Schneider & Co – Über 80m hoher Freefall Tower ( NEU )

  • Escape Firma Lutz Köhrmann ( NEU )

  • Booster Firma FTE Ahrend

  • Shake & Roll Firma  Hans Otto Schäfer ( NEU )

  • Die Krake Firma Hubert Markmann

  • XXL Racer Firma Götzke & Bergmann ( NEU )

  • Breakdancer No2 Firma Vespermann

  • Riesenrad Firma FTE Ahrend

  • Wildwasserbahn Piratenfluss Firma Heitmann & Schneider – wieder dabei

  • Der Kettenflieger 40 m Firma Jens Schmidt Berlin ( NEU )

  • Looper Firma William Clare – aus Springe  ( NEU )

Laufgeschäfte/ Belustigung
  • Happy Family Firma Heine KG – wieder dabei

  • Kaleidoskop Firma Böttger ( NEU )

  • Glasirrgarten Atlantis Firma Mario Siwiera Quedlinburg ( NEU )

  • Geisterbahn Firma Sipkema wieder dabei

  • 7D Kino Fa. Meyer
Kinderfahrgeschäfte
  • Schwanenflieger Firma Schmidt aus Wallenhorst ( NEU )

  • Familienachterbahn Coco Beach Firma Kaiser

  • Kinderkarussell Biene Maja Firma Petra Weber

  • Air -Show Babyflug Firma Karl Welte  ( NEU )

  • Kinderkarussell Firma Thomas Weber

  • Kinderkarussell Traumschloss Firma Mario Zinnecker

  • Kinder – Märchen – Eisenbahn Firma Ralf Ahrend ( NEU )

  • Kinderschleife Kindersafari Firma Christian Welte

  • Kinder – Traumkarussell Firma David und Christina Ahrend

  • Kindertrampolin Firma Hardy Welte

Spielgeschäfte
  • Verlosungen
  • Pfeilwerfen
  • Ballwerfen
  • Greiferautomaten 
  • Schießwagen

u.a.m. 

Ausschank/ Imbissgeschäfte
  • Tina`s Alm Firma Tina Neuhaus Sonnenberg  ( NEU ) Ersatz für die Gifthütte

  • Welte`s Kleine Kneipe Firma Fredi Welte ( NEU ) Ersatz für Schwarzwaldstüble Bronswyk

  • Bauern – Schänke Firma Benno Fabricius

  • Bauern Kate Firma Robert Kirchhecker

  • Bierhütte Firma Markus Brand

  • Witthut`s Bierhütte Firma Maik Witthut

  • Die Kajüte Firma Vespermann KG

  • Moorkate Firma Helmut Mondorf e.K
  • Die Hanse Kogge
  • Ehlers „Kleine Kneipe“ und Ehlers Bratwurst Firma Guido Ehlers
  • Bayrisches Bierdorf mit Vollgastronomie u.a. mit Hähnchen und Haxenbraterei, sowie täglich Livemusik 

    u.a.m. 

    Pott & Krammarkt
    • Eine Vielzahl von Händlern laden zum Bummel durch die 

      Marktreihen ein.

    Bürgerparade

    Achtung: Geänderte Routenführung!

    Wegen der Bauarbeiten in und um Goslar verläuft der Umzug dieses Jahr über eine andere Strecke:

    Frankenberger Teich, Nonnenweg , Clausthaler Strasse, Werenbergstrasse, Zwingerwall, Reisenweck, Festplatz.

    Die Vip Bühne wird nahe dem Zwinger Ecke Zwingerwall/ Kötherstrasse stehen,

    Bayerisches Bierdorf – Programm

    Fr, 30.06.
    20:00 Uhr Eröffnung des Volksfests 2023 und Fassanstich durch die Oberbürgermeisterin
    20:15 Uhr Die original Mühlbachtaler (trio)

    Sa, 01.07.
    19:00 Uhr Mallorca Party mit Carina Crone, Mike Münnich und DJ Mo

    So, 02.07.
    11:00 Uhr Frühschoppen
    16:00 Uhr Festzeltparty mit DJ Mo

    Mo, 03.07.
    16:00 Uhr Festzeltparty mit DJ

    Di, 04.07.
    Herrenabend mit Bayernmän

    Mi, 05.07.
    16:00 Uhr Festzeltparty mit DJ Pike

    Do, 06.07.
    16:00 Uhr Festzeltparty mit DJ Pike

    Fr, 07.07.
    20:00 Uhr Die Original Mühlbachtaler (duo)

    Sa, 08.07.
    20:00 Uhr Frankenbengel (trio)

    So, 08.07.
    14:00 Uhr Festzeltparty mit DJ Mo

    Alles super! Es hat uns sehr gefallen. Könnte ruhig länger bleiben

    -Wolfgang

    Das Schützenfest in Goslar ist einfach genial, tolle Leute, gute Preise, nette Schausteller also einfach nur weiterzuempfehlen.

    -Justin

    Ich glaub ich war noch nie so oft und so lange auf einem Schützenfest. Es war einfach richtig toll. Die Sanitäranlagen sauber und Preis/Leistung kann man auch nichts zu sagen. Waren alle absolut zufrieden und sind glücklich nach hause mit vielen tollen Gewinnen.

    -Vani

    Jedes Jahr eine super Organisation, tolle Fahrgeschäfte und super Stimmung. Immer ein Highlight ist auch der Umzug und die beiden Höhenfeuerwerke.

    -Kai

    Wir sind Schausteller und stehen in der ersten Händlerreihe . Wir kommen schon seid ca 30 Jahre nach Goslar. Und wir kommen immer gerne. Ihr seid super! Wir bedanken uns bei euch.

    -Angelika

    Klasse Atmosphäre, viele Fahrgeschäfte für klein und groß. Angemessene Preise.

    -Andreas

    Fragen über Fragen

    u

    Wo kann man Parken?

    Rund um den Festplatz gibt es 400 Parkplätze.

    Behindertengerechte kostenfreie Parkplätze finden Sie direkt vor dem Lindenof (Schützenallee 1).

    Park & Ride Fr., Sa., So. 15-1Uhr (09.07. bis 22h)

    Busse im 20 Minuten Takt vom Gewerbegebiet Baßgeige (Haltestellen Alte Heerstraße, Ottostraße, Stadtwerke) zum Festplatz (Haltestelle Nähe Aral Tankstelle Reiseckenweg) und zurück.

     

    u

    Und was ist mit der Bahn?

    Goslars Bahnhof liegt direkt am Rande der historischen Altstadt in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone. So lassen sich bei der Anreise mit der Bahn fast alle Sehenswürdigkeiten nach kurzen Fußwegen erreichen. Der Festplatz (Osterfeld) ist ca. 15 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt.

    u

    Bussi, Bussi!?

    Innerhalb des Stadtgebietes bringt Sie der Stadtbus Goslar an Ihr Ziel. Überregional ist Goslar durch den Regionalbus Braunschweig mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbunden.

    Sonderfahrten der Stadtbusse  in der Zeit des Festes:
     
    Den genauen Fahrplan können die Gäste rechtzeitig zur Eröffnung des Festes an der Haltestelle und natürlich unter www.stadtbus-goslar.de entnehmen.
    u

    Wann habt Ihr geöffnet?

    Fr 30.06. 15-2 Uhr

    Mo, Mi, Do, So 14-0 Uhr

    Di, Fr, Sa 14-2 Uhr

    So 09.07. 14-22 Uhr

     

    Pott und Krammarkt

    Mo-Do, So 14-22 Uhr

    Fr, Sa 14-24 Uhr

     

    u

    Und wer macht das tolle Fest?

    Hinter dem Schützen- und Volksfest in Goslar steht ein Team aus ehrenamtlich tätigen Mitgliedern des Vereins Volksfest Goslar e.V. 

    Zu den umfangreichen Aufgaben gehören u.a. die gesamte Planung, der Auf- und Abbau, die Werbung, sowie die Organisation von Festveranstaltungen während des Schützenfestes , der große Festumzug und die Sicherheit auf dem Festplatz.

    Die Planungen für das Schützen- und Volksfest in Goslar beginnen bereits vier Wochen nach dem Fest. Die Veranstaltung wird in einem Fachmagazin ( Der Komet, amtliches Organ des DSB – Deutscher Schaustellerbund und BSM – Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute ) ausgeschrieben. Die daraus resultierenden 700 – 800 Bewerbungen werden vom ehrenamtlichen Team ausgewertet.

    Für die Werbung und Öffentlichkeitsarbeit steht uns die Goslar Marketing GmbH ( GMG ) mit Rat und Tat zur Seite. Im Bereich Internetauftritt, sowie Facebook und Instagram werden wir von einem Journalisten beraten und betreut.

    Alle diese Aufgaben werden von den Mitgliedern des Volksfest Goslar e.V. in ihrer Freizeit erledigt. Die Vereinsmitglieder haben Freude daran, dieses Fest zu einem der Topereignisse in Goslar und weitem Umfeld zu machen. Wir sind stolz darauf, dass wir auch in Schaustellerkreisen ein hohes Ansehen erworben haben, da unsere Veranstaltung zu den Besten in Norddeutschland gehört. Hinzu kommt die romantische Lage unseres Festplatzes Osterfeld. wir legen großen Wert auf eine familienfreundliche Veranstaltung.

    Dankeschön!

    Eine derartige Großveranstaltung ist nicht ohne die Unterstützung der Fachbereiche der Stadtverwaltung Goslar, der Polizei und der Feuerwehr, sowie des DRK möglich. Hier werden durch die Kräfte der Feuerwehr und des DRK viele ehrenamtliche Stunden während des Festes geleistet, wofür wir sehr dankbar sind.